Die gemeinsame Herausforderung für dieses Frühjahr: Wir starten im Juni 2025. Setze dich unverbindlich auf die Warteliste, um nichts zu verpassen.
Gemeinsam umsetzen: Der Weg vom Angsthasen zum Verlasspferd – in nur 40 Tagen
Mache dein Pferd wirklich geländesicher, lasse dich von der Community motivieren und stelle uns deine Fragen. Selbst wenn du bisher schon alles ausprobiert hast oder gerade erst anfängst.
4.85 von 5 (65 Bewertungen)
Pferde verstehen
Erkenne die Ursachen für das Verhalten deines Pferdes: Warum ist es unsicher und reagiert schreckhaft? Wieso ignoriert es dich …
Selbstvertrauen stärken
Du lernst klare Grenzen zu setzen und fokussierst in kritischen Situationen zu agieren. Du wirst mutiger – und für dein Pferd zur Führungsperson.
Grundlagen schaffen
Du lernst durch eine strukturierten Leitfaden am Boden, wie du dich und dein Pferd auf kritische Situationen vorbereitest und sie meisterst.
Beziehung verbessern
Meistere die Pferdesprache und die Grundgesetzte, die innerhalb der Herde gelten. Dadurch erst kann dein Pferd dir wirklich vertrauen.
Gemeinsam umsetzen
Anhand konkreter Beispiele und Aufgaben bereiten sich die Teilnehmer auf die Herausforderungen im Gelände und Straßenverkehr vor.
Erkennst du dich hier wieder?
Falls einer oder mehrere Punkte auf dich zutreffen, solltest du unbedingt bei "Unsere gemeinsame Herausforderung" dabei sein.
Mein Pferd ist schreckhaft
Ist dein Pferd in bestimmten Situationen unsicher? Sei es bei starkem Wind, Traktoren, Radfahrern, im Straßenverkehr, Plastikplanen, Kühen, Schafen oder bei bestimmten Geräuschen? Regt es sich dann auf – und du hast Angst, die Kontrolle zu verlieren?
Ich traue mich nicht mehr …
Fühlst du dich in bestimmten Situationen unsicher und meidest sie? Möchtest du in der Erntezeit z.B. nicht mehr wegen der Traktroen raus? Überlegst du dir, ob du an Kuhweiden oder stark befahrenen Straßen mirt deinem Pferd entlang gehen oder reiten sollst?
Ich habe alles versucht, aber …
Du hast schon so viele Methoden ausprobiert, aber erfolglos? Auf dem Gelassenheitsparcourlangweilt sich dein Pferd, draußen erschreckt es sich aber immer noch regelmäßig? Clickertraining brachte keinen Erfolg? Horsemanship hast du auch schon gemacht?
Ich träume seit Jahren von …
Hast du dir deine Träume und Wünsche mit deinem Pferd bisher noch nicht erfüllt? Wolltest du entsapnnt ausreiten, vielleicht sogar einen Wanderrit unternehmen? Wäre dein Pferd nur nicht so unberechenbar im Gelände und Straßemverkehr.
Ich will mich nicht durchsetzen
Du kennst die Sprüche: "Dein Pferd verarscht dich." - "Setz dich mal durch." - "Du musst der Boss sein." Das alles willst du aber nicht. Du möchtest das Vertrauen deines Pferdes. Leider macht es in kritischen Situationen und immer noch sein egenes Ding.
Mein Pferd ignoriert mich
Rempelt dein Pferd dich schon mal an oder zieht dich am Strick durch die Landschaft? Wenn es sich erschreckt bist du quais nicht existent? Es ignoriert deine Zügel- und Schenkelhilfe? Aber du lehnst Sporen und Gerte ab?
Das erwartet dich
Begleitender Onlinekurs
Zur Challenge liefern wir dir einen begleitenden Onlinekurs, in dem du alles erfährst, was du für die Challenge wissen musst. Die Inhalte sind bewusst kurzu gehalten, damit wir uns auf die Umsetzung konzentrieren können.
Austausch in der Community
Diese Challenge ist live und findet in einer Circle-Community statt. Das heißt: Du wirst dich mit den anderen Teilnehmern austauschen, inspirieren und motivieren können.
Gemeinsame 40-Tage-Umsetzung
Wir starten alle gemeinsam an einem festgelegten Datum in die 30-Tage-Challenge. So können wir uns gegenseitig anspornen und voneinander profitieren. Das gibt ein maximales Gruppengefühl.
Betreuung, Support und Q&A
Für den Zeitraum der Challenge findet jede Woche eine Q&A Runde mit Anna und Ilja statt, in der du deine Fragen stellen kannst. Anna und Ilja sind zudem in der Community aktiv.
Nach der Challenge wirst du …
1
Motiviert umsetzen
Alle haben das gleiche Ziel: Nach 30 Tagen mit dem Pferd entspannt im Gelände und Straßenverkehr unterwegs sein, im Sattel und am Boden. Tausche dich mit den anderen aus und werde von der Gruppe motiviert.
2
Kritische Situationen meistern
Egal ob Traktoren, Motorräder oder Autos – mit deinem Pferd meisterst du nach der Challenge alle Arten von Fahrzeugen ebenso wie Kühe, Schafe oder esel. Aber auch Plastikplanen oder ein Bach sind für euch kein Hindernis mehr.
3
Vertrauen in dich & dein Pferd haben
Wir legen sehr viel Wert darauf, dich persönlich zu stärken: Du wirst mehr Selbstvertrauen entwickeln, lernen klarer zu kommunizieren, fokussierter zu handeln und für dich selbst und dein Pferd Fehler als Chance zu sehen.
Das sagen die Teilnehmer unserer Seminare
"4 Monate bin ich meinem Pferd nachgerannt, jetzt kommt Linares zu mir."
"Ich wollte mich beim Pferd nicht durchsetzen"
Bei Anna und Ilja habe ich eine neue Art des Führens entdeckt. Mit einem Mal hat sich nicht nur dsa Führen verbessert – Silver stand auch nicht mehr auf 2 Beinen.
Anni Riehl
"Mein Pferd hatte Angst vor dem Reiter"
Mein Highligfht war, dass ich meine Tochter vor 2 Wochen auf mein Pferd setzen konnte und sie an der Longe einfach nur getrabt ist, so wals wäre nichts..
Linda Trein
"Ich gehe endlich wieder mit Freude in den Stall"
Vor Anna und Ilja habe ich viele Methoden und Trainer ausprobiert. Trotzdem bin ich immer mit einem Stein im Magen zum Stall gegangen. Das ist jetzt anders.
Caroline Bauer
"Dieses Erlebnis war ein absoluter Meilenstein."
Vier Monate ist mein Pferd vor mir weggelaufen. Dank Anna und Ilja kommt er jetzt zu mir. Ich kann ihn problemlos halftern und gehe mit ihm spazieren.
Walter Schwetz/ Sabine Pannik
Du hast noch Fragen?
Wir haben Antworten
Für wen ist diese Challenge geeignet?
Die Challenge richtet sich an alle Pferdebegeisterte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, die mit ihrem Pferd entspannt und sicher im Gelände und Straßenverkehr unterwegs sein wollen.
Dabei zwingen wir dem Pferd nicht unseren Willen auf, sondern möchten mit dem Pferd zusammen eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen – in der wir die Verantwortung im pferdischen Sinn übernehmen.
Deswegen setzenh wir nicht auf Druck und Dominanz, Arbeiten im Gelassenheitsparcour oder Clickertraining.
Kann ich nach Abschluss auf die Kursmaterialien zugreifen?
Du hast sechs Monate Zugriff auf die Kursiunhalte und die Community. Zu vielen Videos gibt es aber Audiodateien, die du dir herunterladen kannst, benso wie die ASrbeitsblätter.
Wir überlegen noch, ob wir auch ein Upgrade anbieten, das zeitlich unbegrenzten Zugang zum Kurs ermöglicht.
Wie unterscheidet sich die Challenge von einem Kurs?
Bei einem Kurs lernst du alleine. Bei dieser Challenge steht das Miteinander im Vordergrung. Deswegen ist das Herzstück auch die Community. Schließlich wollen wir uns gegenseitig inspirieren und ermutigen.
Du bekommst wie jeder andere Teilnehmer auch die ersten Module frei geschaltet und kannst dir so einen Überblick verschaffen und dich in Ruhe in den ersten Modulen zurecht finden.
Dann starten wir zu einem festen Zeitpunkt gemeinsam und setzen die im Kurs enthaltenen Aufgaben gemeinsam um. Über deine Fortschritte tauschst du dich mit den anderen Teilnehmern in der Community aus. Wir haben regelmäßige Zoom-Meetings, in denen du deine Fragen zu den Aufgaben stellen kannst.
Ziel ist es, nach diesen 30 tagen ein Pferd zu haben, mit dem du entspannter und gelassener ins gelände oder in den Straßenverkehr gehen kannst.
Gibt es persönliche Unterstützung oder Mentoring?
Wir haben 6 Q&Q Calls, in denen du deine persönlichen Fragen stellen kannst. Wir beantworten alle Fragen, egal wie lange es dauert. Wir sind überzeugt: Es gibt keine dummen Fragen.
Ich kann nur praktisch lernen. Ist der Kurs für mich geeignet?
Dieses Argument haben schon viele unserer Kursteilnehmer angeführt – und waren hinterher überrascht, wie effektiv sie das Gelernte umsetzen konnten.
Das ist ja auch ein wesentlicher Garant für deinen Erfolg: Dass du umsetzt. Von alleine verändert sich nichts. Und: Wenn du nur praktisch am Pferd lernst, kann das gefährlich sein. Du kennst bestimmt auch jemanden, der von seinem Pferd umgerannt, über den Boden geschleift, angerempelt oder getreten worden ist.
Das passiert, wenn Menschen ohne genauen Fahrplan und ohne ausreichendes Wissen plus Fähigkeiten zum Pferd gehen.
Meine Frage taucht hier nicht auf
Kein Problem: Schreibe uns einfach eine Nachricht mit deienr Frage an folgende E-Mail Adresse: info@natuerlich-zu-pferd.de
Wir antworten dir so schnell wie möglich.
40 Tage, 1 Ziel: Maximale Umsetzung, damit du ein echtes Verlasspferd bekommst
© 2025 Natürlich zu Pferd GbR Alle Rechte vorbehalten